Keine Razzia wegen Runen

Nazi-Klamotten in Freiburg wurden "entschärft".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Bundesweit macht die Neonazi-Modemarke "Thor Steinar" Schlagzeilen. Auch in Freiburg waren bis Mittwoch noch Pullover und Jacken mit dem Thor-Steinar-Signet zu kaufen. Der Inhaber von "Break Out" in der Habsburgerstraße hat das etwa daumen- nagelgroße Zeichen aus Tyr-Rune und Gibor-Rune jetzt von den Klamotten in seinem Laden entfernt oder überklebt.

Das schien ihm geboten, denn in einigen Städten werden seit Oktober Thor-Steinar-Klamotten von Amts wegen konfisziert (die BZ berichtete). Grund: das Runenetikett wurde als "zum Verwechseln ähnlich den Kennzeichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Hagmann, Axel Kopelke, Thor Steinar

Weitere Artikel