Keine Angst vor einem Bolzplatz

Nur das bestehende Spielfeld wird in Degerfelden erweitert werden / Gedenken an Bernhard Birlin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karin Reichert-Moser zeigt, wie dringe...Fenster einen neuen Anstrich braucht.   | Foto: Danielle Hirschberger
Karin Reichert-Moser zeigt, wie dringend das Fenster einen neuen Anstrich braucht. Foto: Danielle Hirschberger

DEGERFELDEN. Bei der Degerfelder Ortschaftsratssitzung am Montag hat Ortsvorsteherin Karin Reichert-Moser an den jüngst verstorbenen Freien Mitarbeiter der Badischen Zeitung, Bernhard Birlin, erinnert. Viele Jahre lang begleitete und unterstützte er die Geschicke des Ortes. Zu einer Gedenkminute erhoben sich alle Anwesenden, betroffen von seinem überraschenden Tod. Die Bürgerfragestunde nutzte Ulrich Uhr, um das Thema Bolzplatz bei der Schule anzusprechen.  

Bei diesem Thema  denken die Anwohner an grölende, schreiende Jugendliche, die mit Bierkästen anrücken und den Platz bevölkern. Vor einiger Zeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Bartels, Bernhard Birlin

Weitere Artikel