"Kein Stress – das ist selten geworden"
BZ-INTERVIEW mit Michael Köpf, der am 23. und 24. Juli in Schliengen das erste "Black Forest Smoke & Wine Festival" veranstaltet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLIENGEN. Die deutsche und europäische BBQ-Elite trifft sich am Wochenende, 23. und 24. Juli, in Schliengen. Dort findet auf dem Gelände der Winzergenossenschaft das "1st Black Forest Smoke & Wine Festival" statt, der erste Barbecue-Wettbewerb nach den Regeln der "Kansas City Barbecue Society" (KCBS) in Baden. Veranstalter ist der Auggener Michael Köpf. Mit ihm sprach BZ-Redakteur Holger Knöferl.
BZ: Ein gutes Steak vom Grill dauert 15 Minuten, Sie brauchen für eine Portion Spare Ribs gut und gerne fünf Stunden. Was macht für Sie den Reiz am Barbecue aus?Michael Köpf: Klar braucht man ...