Kein Problem für den Rücken
Wer eine Küche plant, sollte an die Ergonomie denken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine an die Körpergröße angepasste Arb...es Oberkörpers – das entlastet. | Foto: AMK Eine an die Körpergröße angepasste Arb...es Oberkörpers – das entlastet. | Foto: AMK](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/35/7f/51/120946513-w-640.jpg)
Bei der Küchenplanung konzentrieren sich viele auf Design und modernste Geräte. Wichtiger als kurzlebige Moden sind jedoch optimale Arbeitshöhen und die richtige Aufteilung. Worauf es in Sachen Ergonomie ankommt, wollte Christine Storck von Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) in Mannheim, wissen.
BZ: Herr Mangels, welche Rolle spielt das Schlagwort Ergonomie heute in der Küche?Kirk Mangels: In verschiedenen Bereichen eine sehr große: angefangen von der Arbeitshöhe bis hin zum ...