"Kein negativer Einfluss"
BZ-INTERVIEW mit Jürgen Kuttruff über die Vier-Tage-Woche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BACHHEIM. Bei der Zimmerei Kuttruff in Bachheim arbeiten zwei von sieben Zimmermännern in einer Vier-Tage-Woche. Für einen Handwerksbetrieb ist diese familien- und kinderfreundliche Lösung ein außergewöhnliches Arbeitsmodell. BZ-Mitarbeiterin Christa Maier sprach darüber mit Firmenchef Jürgen Kuttruff.
BZ: Wie kam es eigentlich zur Idee der Vier-Tage-Woche und seit wann gibt es dieses Modell in ihrem Betrieb ?Jürgen Kuttruff: Vor zwei Jahren kam ein ...