Kritik des Hafendirektors

Kehler Hafen leidet unter Niedrigwasser, Bahnpolitik und Untiefen im Mittelrhein

Als dramatisch bezeichnet Volker Molz die Niedrigwassersituation im Rhein. Der Kehler Hafendirektor kritisiert zudem gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann die Politik der Bahn.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jährlich werden rund 6,8 Millionen Ton...lein 4,4 Millionen Tonnen übers Wasser  | Foto: Helmut Seller
1/3
Jährlich werden rund 6,8 Millionen Tonnen Güter im Rheinhafen Kehl umgeschlagen, davon allein 4,4 Millionen Tonnen übers Wasser Foto: Helmut Seller
Ob Papier Koehler, Badische Stahlwerke oder Herrenknecht: Rohstoffe und Güter für viele Ortenauer Unternehmen und 120 Hafenanrainer mit zusammen 4650 Beschäftigten werden per Binnenschiff über den Rheinhafen Kehl angeliefert. Wie berichtet (BZ vom 2. September), können die Schiffe aufgrund des aktuellen Wasserstandes derzeit aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Hermann, Volker Molz, Gisela Splett

Weitere Artikel