Kasernenareal ändert sein Gesicht
Die Bauwert Baden-Baden hat 240 von 303 Wohnungen verkauft / Auch der private Wohnungsbau ist gut angelaufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Das Kasernengelände in der Lahrer Oststadt ist zwar immer noch Großbaustelle, doch rauchende Kamine auf zwei Häusern signalisieren, dass dort erstes Leben eingekehrt ist. Eine gläserne Bushaltestelle an der Bertha-von-Suttner-Straße kündet von der künftigen Anbindung des neuen Stadtbezirks mit mehr als 400 Wohnungen. Der Verkauf der Bauplätze und insbesondere der Wohnungen scheint sehr erfolgreich zu sein.
Die in Baden-Baden ansässige Firma Bauwert hat nach Angaben von Verkaufsleiter Christoph Ludwig zwischenzeitlich fünf der von ihr insgesamt sieben übernommen Kasernengebäude mit Eigentumswohnungen verkauft, im sechsten Haus, ...