Karotten springen, Teebeutel fliegen
Wenn Politiker in den Kindergarten gehen, erleben sie Bildungsplan pur – das bleibt nicht nur den Kindern in Erinnerung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERBOLZHEIM. Für Bürgermeister Ernst Schilling ist der Turnraum des katholischen Kindergartens St. Josef in Herbolzheim kein unbekannter Ort. Vor Jahren kam er über eine Rutsche in die "Fasnachtshölle", als dort eine Feier stattfand. Jetzt nimmt er die Treppe. "Kommunalpolitik trifft Kindergarten" heißt das Programm, dem sich Schilling und andere Politiker stellen müssen. "Relaxing ist das im Vergleich zu den Akten, die wir wieder für die nächste Gemeinderatssitzung durcharbeiten müssen", sagt Schilling zu Beginn.
Christina Gehrig, Leiterin des Kindergartens, hat die Kinder schon auf den Besuch vorbereitet. Am Eingang stehen Begrüßungsschilder. "Wir sind Herbolzheim" steht da. Tage zuvor wurde für die Gäste gebastelt und jetzt ist es so weit. Die Kinderschar sitzt versammelt in ...