Interview

Kardinal Sistach: „Es sind Reformen notwendig“

BZ-INTERVIEW mit Kardinal Lluís Martínez Sistach über die Bilanz von Benedikt XVI. und Lampenfieber in der Sixtinischen Kapelle.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Ort, an dem der Papst gewählt wird: die Sixtinische Kapelle   | Foto: AFP
Der Ort, an dem der Papst gewählt wird: die Sixtinische Kapelle Foto: AFP

ROM. Der spanische Kardinal Lluís Martínez Sistach ist seit vier Tagen in Rom, am Donnerstag verabschiedete sich der Erzbischof von Barcelona persönlich vom Papst. Unser Korrespondent Julius Müller-Meiningen sprach mit dem Katalanen.

BZ: Wie ist Ihre Bilanz des soeben zu Ende gegangenen Pontifikats?
Martínez Sistach: Ich kenne den emeritierten Papst gut und bewundere ihn für seine Großzügigkeit, seine Konstanz und Hellsichtigkeit. Abgesehen von seiner großen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martínez Sistach, Lluís Martínez Sistach, Jesu Christi

Weitere Artikel