Kapelle soll zum Blickfang werden

Ludwig-Huber-Platz mit neuem Gesicht / Linde muss weichen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR-KIPPENHEIMWEILER. Im Grundsatz waren sich Ratsmitglieder und Zuhörer in der Sitzung des Ortschaftsrates am Dienstag darüber einig, dass der Ludwig-Huber-Platz im Zuge der Neugestaltung der Lindenstraße ein neues Gesicht erhalten soll. Strittig war eigentlich nur die Frage, ob die 32 Jahre alte Linde am Eingang der Sankt-Blasius-Kapelle gefällt und durch zwei kleinkronige Bäume ersetzt werden soll. Schließlich der Beschluss: Der Baum soll gefällt werden.

Ungewöhnlich viele Zuhörer – darunter Dekan Gerhard Vetterle, zahlreiche Anlieger der Lindenstraße und die Mitglieder des Stiftungsrates der katholischen Kirchengemeinde Sankt Mauritius ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eberhard Roth, Hans-Georg Lütkenhaus, Gerhard Vetterle

Weitere Artikel