Grenzregion

Kanton Aargau kündigt Vorarbeiten für die Erschließung des Industriegebiets Sisslerfelds an

Nächste Woche starten erste Vorarbeiten für das Industriegebiet Sisslerfeld im Kanton Aargau. Bis 2040 sollen dort bis zu rund 10.000 neue Arbeitsplätze entstehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Industriegebiet Sisslerfeld soll a...gegenüber von Bad Säckingen entstehen.  | Foto: Gerry Thönen (Kanton Aargau)
Das Industriegebiet Sisslerfeld soll auf der Schweizer Rheinseite gegenüber von Bad Säckingen entstehen. Foto: Gerry Thönen (Kanton Aargau)

An der Laufenburgerstrasse in den Gemeinden Eiken und Sisseln baut das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau den Knoten "Südspange – Anschluss Sisslerfeld". Wie das Departement mitteilt, werden als vorbereitende Arbeiten ab Montag, 24. Februar, einige Bäume und Sträucher auf der Böschung entlang der Straße gefällt. Die Straße soll verbreitert werden, um eine Abbiegespur von Eiken in die künftige Erschließungsstraße zum Sisslerfeld zu bauen. Nach Abschluss der Bauarbeiten werde die neue Böschung wieder bepflanzt. Die eigentlichen Bauarbeiten starten am 17. März und dauern voraussichtlich bis Oktober 2025. Dabei wird unter anderem die Kantonsstrasse für eine Abbiegespur verbreitert. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mit einer Ampel einspurig geführt.

Die Bauzone südlich der DSM Nutritional Products AG ist noch nicht erschlossen. Sie wird künftig mit einer neuen Straße – der Südspange – erschlossen. Mit dem Bau des Anschlussknotens wird der erste Abschnitt der Südspange gebaut. Dieser dient der Erschließung der weiteren Baustellen im Sisslerfeld. Der Kanton und die Gemeinde Eiken beabsichtigen, die weiteren Bauarbeiten an der Südspange Anfang 2026 zu starten.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel