Freizeit

Kanderns Rolle in der Badischen Revolution wird gewürdigt

Kandern hat vor 175 Jahren keine ganz unwichtige Rolle in der Badischen Revolution gespielt. Daran soll nun am 20. April im Städtli auf vielfältige und anschauliche Weise erinnert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Halten den Geist der Revolution in Kan...r (beide Schwarzwaldverein, von links)  | Foto: Herbert Frey
Halten den Geist der Revolution in Kandern wach: Claudia Röder (Touristinfo), Christina Fräulin (VHS), Karin Kühn (mit Heckerhut) und Klaus Gülker (beide Schwarzwaldverein, von links) Foto: Herbert Frey
Volkshochschule, Schwarzwaldverein sowie das Heimat- und Keramikmuseum wollen gemeinsam möglichst viele Facetten des schicksalhaften Geschehens beleuchten.
Los geht es mit einer historischen Wanderung auf den Spuren des Revolutionsführers Friedrich Hecker, der am 20. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Freiherr von Gagern, Klaus Gülker, Peter Hank

Weitere Artikel