Offenen Töpferei Kandern
Die 20 Schritte zur Keramik
Viel Besuch bei Beatrix Sturm-Kerstan und Sabine Kluge am Tag der offenen Töpferei in Kandern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Tag der offenen Töpferei in Kandern - ...itta Schmidt (v.l.) aus Schopfheim zu. | Foto: Jutta Schütz Tag der offenen Töpferei in Kandern - ...itta Schmidt (v.l.) aus Schopfheim zu. | Foto: Jutta Schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/12/5c/e9/101866729-w-640.jpg)
KANDERN. Der zum zehnten Mal deutschlandweit stattfindende Tag der offenen Töpferei hat sich auch in Kandern zu einer festen Größe entwickelt. Das wissen diejenigen, die sich für Keramik interessieren. Die Fans kamen am Samstag aus Freiburg, Basel, Schopfheim, Weil am Rhein oder Lörrach zu Beatrix Sturm-Kerstan im Böscherzenweg oder Sabine Kluge in der Töpferei Hakenjos in der Hauptstraße.
Begleitet wurde der Tag zudem mit Literatur und Musik passend zum Thema. Dieter Bitterli las Prosa und Gedichte aus "Ton und Krüge" vor, musikalisch begleitet von Martin Kutterer. Beatrix ...