Feuerbacher Sänger feiern ihren Erfolg und die Treue der zahlreichen Sänger

Ein ereignisreiches Jahr 2024 vermeldet der Gesangverein Feuerbach. Für 2025 soll das Repertoire für die zahlreichen Sänger noch erweitert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dirigentin Ulrike Rombach, Vorsitzende...Wißner, Benjamin Kühner, Harald Wißner  | Foto: GV Feuerbach
Dirigentin Ulrike Rombach, Vorsitzender Karl-Heinz Deiß, Bärbel Rombach, Ilona Hurst, Tamo Leonhardt, Julia Wißner, Benjamin Kühner, Harald Wißner Foto: GV Feuerbach

Der Gesangsverein Feuerbach blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Karl-Heinz Deiß, 1. Vorsitzender des Vereins, freut sich über aktuell 35 Aktivsänger und 22 Kinder im Kinder- und Jugendchor.

Dirigentin Ulrike Rombach hob die besondere Tradition des Chors hervor, weiterhin anlässlich von Beerdigungen zu singen. Rombach möchte das allgemeine Repertoire weiter ausbauen und kündigte als Ausblick für den kommenden Herbst ein Konzert an, auf das nun unter anderem mit einem Probenwochenende hingearbeitet werde.

Kinderchor übernachtet im Gemeindesaal

Für den Kinder- und Jugendchor war im vergangenen Jahr auch einiges geboten, wie Jugendvertreterin Sandra Hurst berichtete. Darunter die Übernachtungswochenenden im Gemeindesaal und als Höhepunkt die Aufführungen des Kindermusicals "Immanuel, Immanuel" in den ausgebuchten Sälen in Feuerbach und Obereggenen. Dieses Großprojekt konnte dank der außergewöhnlich engagierten Unterstützung der Eltern gestemmt werden. Viele ehrenamtliche Stunden wurden in das Bühnenbild und das Nähen der Kostüme investiert.

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger wurden für ihren fleißigen Probenbesuch geehrt, darunter Gabi Dörr, Ursula Gauß und Bärbel und Ulrike Rombach. Bärbel Rombach wurde außerdem für 40 Jahre Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernannt. Und auch unter den Jüngeren gab es beachtliche Treue zu vermelden: Benjamin Kühner und Tamo Leonhardt singen seit zehn Jahren im Kinder- und Jugendchor.

Zum 2. Vorsitzenden wurde Harald Wißner gewählt, Alexander Wakaluk zum Notenwart, Gerhard Wilhelmi zum Kassenprüfer und Ilona Hurst zur Schriftführerin.

Schlagworte: Ulrike Rombach, Harald Wißner, Alexander Wakaluk zum Notenwart
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel