Kampusch und kein Ende

Die Gerüchteküche zum Fall der entführten Österreicherin brodelt / Keine neuen Erkenntnisse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Natascha Kampusch   | Foto: dpa
Natascha Kampusch Foto: dpa

GRAZ. Gab es mehrere Täter, vielleicht sogar eine Kinderporno-Loge? Welche Rolle spielte der beste Freund des Täters? Nach neuen Gerüchten gerät der Fall des Entführungsopfers Natascha Kampusch immer mehr ins Räderwerk der Wiener Politik. Ein Polizist und Lokalpolitiker der rechten FPÖ wurde suspendiert, weil er auf eigene Faust ermittelt hatte. Der Vorsitzende eines Unterausschusses im Parlament, der die Ermittlungen des Jahres 2006 noch einmal evaluiert, sagte dem "Spiegel", die Einzeltätertheorie sei nur schwer aufrechtzuerhalten.

Die damals zehnjährige Natascha Kampusch war 1998 auf dem Schulweg entführt worden und blieb dann acht Jahre lang in der Gewalt ihres Peinigers. Als sie schließlich davonlaufen konnte, warf sich der Täter noch am selben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Natascha Kampusch, Wolfgang Priklopil, Thomas Mühlbacher

Weitere Artikel