Exotische Variante
Hessische Bäckerei verkauft Berliner mit Dönerfüllung zur Narrenzeit
Mit ausgefallenen Ideen für in Fett ausgebackene Hefeteigbällchen sorgt eine Bäckerei aus Hessen zur Faschingszeit für Furore. In diesem Jahr ist der Dönerkreppel der Hit - inklusive Knoblauchsoße.
Do, 20. Feb 2025, 14:05 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zur Karnevals- und Faschingszeit lassen sich viele Menschen in Deutschland je nach Region gerne Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder auch Kreppel schmecken. Normalerweise ist das in Fett ausgebackene Hefeteigbällchen fluffig-süß - nicht aber in einer Bäckerei in Hessen, die sich traditionell exotische Varianten einfallen lässt. In der Stadtbäckerei Rank in Nidda wird in diesem Jahr der sogenannte Dönerkreppel tatsächlich mit Dönerfleisch, Krautsalat, Tomatenscheibe und Knoblauchsoße befüllt.
Schon 140 Kilogramm Dönerfleisch habe man in den ersten zweieinhalb Wochen verarbeitet, sagt Katharina Rank, die stellvertretende Geschäftsführerin der Bäckerei, die gemeinsam mit ihrer Schwester Theresa Jahr für Jahr mit neuen Kreationen überrascht. Vom Dönerkreppel habe man bereits in der ersten Woche pro Tag rund 450 Stück verkauft.
Die Idee für die exotischen Kreppel-Varianten wurde in einer Bierlaune in der Faschingszeit geboren. Den Auftakt machte 2019 der Mettkreppel mit ordentlich Zwiebeln. Später folgten Varianten wie der Hessenkreppel mit Handkäs" mit Musik, ein Grüne-Soße- und ein BBQ-Kreppel mit Pulled Chicken und Coleslaw, ein Thunfischkreppel und im vergangenen Jahr der "Wetterauer Flaaschworschtkreppel". Nicht zu vergessen: der Heringskreppel zum jeweiligen Ausklang der fünften Jahreszeit.
Kreativität ja - aber es gibt Grenzen
Die Bäckerei, die Katharina und Theresa Rank in der sechsten Generation führen, bekomme mittlerweile aus ganz Deutschland Vorschläge für neue Kreationen. Grundsätzlich sind die Schwestern dabei offen. Nur den Vorschlag, das Hefegebäck mit Blutwurst, karamellisierten Zwiebeln und Apfelstücken zu belegen, den fanden sie dann doch etwas zu speziell.