Kampf gegen Wasser und Feuer
Zu den Feuerwehren in den Ortsteilen gibt es keine Alternative, sagte Bürgermeister Schilling anlässlich des Jubiläums in Bleichheim.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERBOLZHEIM-BLEICHHEIM. Beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bleichheim wurde deren Arbeit gewürdigt. Jeder Ortsteil brauche seine mit guter Technik ausgerüstete Wehr, machten Bürgermeister Ernst Schilling und Gesamtkommandant Martin Hämmerle deutlich. Frank Ochsner ließ die Geschichte der Wehr Revue passieren.
Natürlich gab es schon vor dem 24. Januar 1940 Einwohner, die sich der Brandbekämpfung widmeten. Das älteste auffindbare Dokument zu diesem Thema datiert vom 4. Juli 1877. Dort wurde festgelegt wer mittels Pumpenspritze und Feuerhaken dem Brand zu Leibe rücken und wer als Wasserträger ...