Kaltstart für Marktleute
Neuenburger Wochenmarkt am neuen Standort: Kälte hält Beschicker und Kunden fern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Heizstrahler verhindern, dass die Äpfel erfrieren und die Salatköpfe im Frost zusammen fallen; ein Folienvorhang vorm Stand schützt Verkäufer und Kunden vor Minusgraden: Wer in diesen Tagen den Wochenmarkt in Neuenburg besucht, erkennt sofort die erschwerten Bedingungen, die das aktuelle Wetter mit sich bringt. Dabei wurde der Markt gerade erst vom Markt- auf den Rathausplatz verlegt – für mehr Laufkundschaft. Doch von der ist in der Eiseskälte wenig zu sehen. Und auch viele Beschicker blieben dem Rathausplatz bislang fern.
Nur Karlheinz Schmidt von "Schmidt’s Bauernladen" in Zienken hat seinen Obst- und Gemüsestand auf dem Rathausplatz aufgebaut, einige Meter weiter steht der Verkaufswagen der Metzgerei Weber aus Grißheim. Ansonsten ...