Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Forst und Naturschutz waren sich einig: Ein Kahlhieb im Bereich „Inselwirts Keller“ in der Wutachschlucht bringt Licht herein und bietet Kleintierarten neue Ersatzlebensräume. Im Bild Wutachranger Martin Schwenninger,Bauhofchef Andreas Bier und Förster Christoph Birkenmeier (von rechts). Foto: Christa Maier
LÖFFINGEN-BACHHEIM. Nicht viel Spielraum blieb den Forstleuten bei ihren Arbeiten in der Wutachschlucht, denn die Wandersaison startete aufgrund der frühlingshaften Temperaturen schon recht früh. "Zuerst ...