Junge Flüchtlinge werden in Vorbereitungsklasse gefördert
Sie kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern und haben alle das gleiche Ziel: Deutsch lernen und den Schulabschluss machen. In Rust werden junge Flüchtlinge gemeinsam gefördert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Interview-Projekt sollen sich die jungen Flüchtlinge in der „Babylonklasse“ kennen lernen. Foto: Bernhard Rein
Sie heißen Fashad, Mosen, Ibrahim, Hamajan oder Bob. Sie sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und junge Flüchtlinge, die es auf eigene Faust aus Krisengebieten wie Afghanistan, Somalia, Syrien oder Burkina Faso bis nach Deutschland geschafft haben. Sie haben alle das gleiche Ziel: Deutsch lernen, den Schulabschluss machen und einen Ausbildungsplatz finden – und sie sind gemeinsam in der internationalen Vorbereitungsklasse an der Grund- und ...