BZ-Porträt

Juncker hat Luxleaks-Skandal überstanden – doch kann er Europa führen?

In Brüssel hätte im November 2014 niemand eine größere Summe darauf gesetzt, dass Jean-Claude Juncker sein erstes Amtsjahr politisch überleben würde. Doch er hat den Luxleaks-Skandal überstanden. Und nun?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon amtsmüde? Juncker  | Foto: AFP
Schon amtsmüde? Juncker Foto: AFP
Man vergisst ja so schnell. Es ist erst wenige Monate her, da wurde Jean-Claude Juncker, altgedienter Europäer und erster über eine Wahlkampagne ins Amt gekommener EU-Kommissionspräsident, mit den Steuertricks der eigenen Finanzbehörden konfrontiert. Ein Misstrauensvotum im Europaparlament überstand er dank Unterstützung einer großen Koalition. Doch in Brüssel hätte im November 2014 niemand eine größere Summe darauf gesetzt, dass er sein erstes Amtsjahr politisch überleben würde.
Inzwischen ist klar, dass die Mehrheit der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jean-Claude Juncker, Martin Schulz, Victor Orban

Weitere Artikel