Wikileaks-Gründer

Julian Assange kommt nach amerikanisch-australischen Deal frei

BZ-Plus Julian Assange ist überraschend aus britischer Haft entlassen worden. Dass er bald ein freier Mann sein könnte, hat er auch der australischen Regierung zu verdanken, die sich für ihn eingesetzt hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine "große Überraschung" versprach Stella Assange den gemeinsamen Kindern für diesen Mittwoch. Genaueres wollte sie nicht sagen, bevor die Sache nicht vom zuständigen Richter auf den Weg gebracht war. Die Frau des Wikileaks-Gründers Julian Assange, die auch dessen Anwältin ist, war mit den beiden Jungen von England aus in Assanges Heimat Australien geflogen. Die "Überraschung" bestand darin, dass Vater Julian auf dem Weg zu ihnen sein würde. Dass seine Kinder ihn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wikileaks-Gründer Julian Assange, Anthony Albanese, Stella Assange

Weitere Artikel