Jugendliche peppen Skateranlage auf

Jugendliche helfen bei der Neugestaltung der Anlage zwischen Espen-Parkplatz und Bauhof mit / Heute Abend ist alles fertig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Isabelle Eschbach hilft mit Jugendlichen des Jugendzentrums bei der Umgestaltung  | Foto: Julia Gross
Isabelle Eschbach hilft mit Jugendlichen des Jugendzentrums bei der Umgestaltung Foto: Julia Gross

ETTENHEIM. Eine Neugestaltung der Skateranlage auf den Espen ist schon lange auf der Wunschliste der Ettenheimer Jugendlichen gestanden – nun ist es soweit. Erstmals äußerten sie ihr Vorhaben in einem Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf Augenhöhe" mit Bürgermeister Bruno Metz im Ettenheimer Jugendtreff. Nicht nur, dass die Anlage zwischen Espen-Parkplatz und Bauhof in die Jahre gekommen war, den Jugendlichen fehlten vor allem sportliche Herausforderungen. In einer Gemeinschaftsaktion wird der Platz nun in diesen Tagen umgestaltet.

Vor 14 Jahren war die Anlage – mit Beachvolleyball-Feld, Basketballkörben und dem Skaterareal – angelegt worden. Schon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Timo Enderle, Fabian Surber, Isabella Eschbach

Weitere Artikel