"Jetzt müsste man investieren"
BZ-INTERVIEW mit Verkehrsminister Stefan Mappus (CDU) über die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur und die Energiepolitik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Von der Finanznot in Land und Bund bleibt die Verkehrspolitik nicht verschont: Straßenprojekte lassen auf sich warten, um den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn gab und gibt es noch ein Verwirrspiel zwischen Bahn und Bund. Wulf Rüskamp sprach über diese Probleme mit dem baden-württembergischen Verkehrs- und Umweltminister Stefan Mappus.
BZ: Der Finanzspielraum in der Verkehrspolitik wird immer enger, zugleich wächst das Verkehrsaufkommen. Gerät auf die Dauer die Verkehrsinfrastruktur nicht ins Hintertreffen?Mappus: Zunächst muss man differenzieren: Das Land hat seit 1998 seinen Finanzeinsatz im Landesstraßenbau erhöht. Ich kämpfe im Moment auch darum, dass er im Doppelhaushalt 2005/6 stabil ...