"Jeder einzelne kann etwas tun"
BZ-INTERVIEW mit Christine Steck vom NABU über Vogelschutz und über die Wirkung eines Films.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. "Deutschlands wilde Vögel" ist der Titel eines Dokumentarfilms, der in zehn Vogelschutzgebieten Deutschlands gedreht wurde. In Lörrach läuft er im Cineplex, und der Naturschutzbund NABU nutzt die Gelegenheit, um mit einem Stand im Kinofoyer für den Vogelschutz zu sensibilisieren. Elena Bischoff unterhielt sich Christine Steck vom Vorstand der NABU-Kreisgruppe über seltene Vögel im Raum Lörrach und fragte, was man zu deren Schutz tun kann.
BZ: Welche Vögel gibt es denn in Lörrach, die das Zeug hätten, in einen Film zu kommen?Steck: Eigentlich kommt dafür jede Vogelart in Frage. Man könnte zum Beispiel einfach Szenen im Leben eines ...