Mustang
Jahrhundertelang lebten die Menschen im nepalesischen Königreich isoliert
Noch bis vor kurzem galt das ehemalige Königreich Mustang als abgelegenes Paradies im Himalaya. Es war nur über Maultierpfade erreichbar und blieb Besuchern bis 1992 verschlossen. Doch seit 2014 führt eine Straße in die geheimnisvolle und sagenumwobene Region im Norden Nepals. Durch die hereinströmenden Touristen und die nun leichter verfügbaren modernen Konsumgüter verändert sich auch das Leben der dortigen Menschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LO MANTHANG (AFP).
Nach und nach ersetzen Solaranlagen die alten Kerosinlampen in der an Tibet grenzenden Region. Statt handgenähte Lederstiefel und traditionelle Kleider tragen viele Einwohner inzwischen Turnschuhe und Jeans. Während bis vor Kurzem die Tore der Hauptstadt Lo Manthang wegen der ...