Grünen-Rebell

"Irgendeiner muss es ja machen" – Zum 75. Geburtstag von Joschka Fischer

Messdiener und Haudrauf, Taxifahrer und Turnschuhträger, Grünen-Ikone, Genussmensch, Außenminister. Joschka Fischer war und ist in vielen Missionen unterwegs. Eine Annäherung zum 75. Geburtstag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Joschka Fischer erblickte am 12. April 1948 in Gerabronn das Licht der Welt.  | Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
1/2
Joschka Fischer erblickte am 12. April 1948 in Gerabronn das Licht der Welt. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Mit Autoritäten hatte er laut eigenem Bekunden vor allem in jungen Jahren so seine Probleme. Inzwischen ist Joseph Martin Fischer selber eine – auch wenn er öffentlich nicht mehr gar so oft in Erscheinung tritt. Der Marsch durch die Institutionen ist dem Sohn eines ungarndeutschen Metzgers, der vor 75 Jahren, am 12. April 1948, in Gerabronn das Licht der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joschka Fischer, Annalena Baerbock, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel