Investitionen für Kinder und Schulen
Von rund 31 Millionen Euro geplanten Ausgaben der Stadt in diesem Jahr entfallen 8,3 Millionen Euro auf Bauprojekte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR (BZ). Im Vermögenshaushalt 2018 der Stadt Lahr sind rund 30,725 Millionen Euro an Ausgaben vorgesehen, die größten Batzen entfallen auf Bauprojekte (8,3 Millionen Euro) und Zuschüsse an die Landesgartenschau GmbH (16,28 Millionen Euro).
Der Kern- und Pflichtbereich der Landesgartenschau – also Seepark, Bürgerpark, Kleingartenpark, Badesee, Ortenau-Brücke und das Haus am See – wird vollständig aus Eigenmitteln, also ohne Schulden finanziert. Das betont die ...