Instrument der Außenpolitik
Mit Waffenkäufen erwirbt Saudi-Arabien Wohlwollen bei seinen Partnern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TUNIS/RIAD. Seit Jahrzehnten kauft sich Saudi-Arabien durch opulente Waffengeschäfte politisches Wohlwollen im Westen. Auch die Bundesrepublik hat Kriegsgerät geliefert.
Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidat der hessischen Grünen, kennt die Folgen westlicher Waffenlieferungen an Saudi-Arabien von seiner eigenen Familie. "Mein Vater lebt in Sanaa, Teile meiner Familie leben im Jemen", sagte der Vize-Ministerpräsident ...