Insel für mehr Sicherheit

Ortschaftsrat: Kurvenschneiden vor Kindergarten soll aufhören / Alte Wünsche weiter auf der Liste.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Verkehrsinsel aus Plastik würde a...rten waghalsige Fahrmanöver verhindern  | Foto: Jutta Schütz
Eine Verkehrsinsel aus Plastik würde an der Kreuzung beim Tannenkircher Kindergarten waghalsige Fahrmanöver verhindern Foto: Jutta Schütz

KANDERN-TANNENKIRCH. Die Mittelanmeldung für den Haushalt stand auf der Tagesordnung des Ortschaftsrats Tannenkirch. Da 2015 für einen Doppelhaushalt vorausgeplant wurde, "sind wir erst jetzt wieder dran", erinnert Ortsvorsteher Fritz Höferlin. Im Prinzip werden Wünsche aus den Vorjahren erneut auf die Wunschliste gesetzt: Neu ist, dass die Sanierung der Rathausfassade mit aufgenommen wurde, die es dringend nötig habe.

Stichwort Tannenkircher Rathaus: Noch immer dringe bei stärkerem regen Wasser durch die Fenster im zweiten Stock. Auch diese müssten erneuert werden, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Weber

Weitere Artikel