"Ins kalte Wasser stoßen wir keinen"
KURZ GEFRAGT: Gisela van Mahnen vom Freundeskreis wirbt für den Aufsichtsdienst im Museum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Am 2. April eröffnet die Ausstellung "Kandern – kleine Stadt, große Künstler" im Heimat- und Keramikmuseum. Für Gisela van Mahnen, die Vorsitzende des Freundeskreises, ist das Anlass, Freiwillige zu werben, die bei der Aufsicht helfen. Spezielle kunsthistorische Kenntnisse, so erzählt sie Ulrich Senf, sind nicht erforderlich.
BZ: Am kommenden Donnerstag laden Sie das ehrenamtliche Aufsichtspersonal zunächst um 14 Uhr ins Museum und anschließend ab 15 Uhr zu einem Treffen in das Riedlinger ...