Innenstadt entwickelte sich positiv
Ergebnisse einer Einzelhandelsbefragung: Mehr Schweizer Kunden / "Mehr Freizügigkeit für Meeraner Platz wäre falsches Signal".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Lörracher Innenstadt hat sich als Einkaufs- und Dienstleistungszentrum zu einem "Zugpferd" in Region entwickelt. Dass die Kommunalpolitiker konsequent auf den Ausbau der Innenstadt setzten und großflächige Einzelhandelsbetriebe in den Außenbezirken ablehnten, hat sich als der richtige Weg erwiesen. Dies ist eine der Kernaussagen der Raumplaner Donator Acocella und Antje Schnacke. Gestern Abend legten sie der Standortkommission die Ergebnisse ihrer Befragung der Einzelhändler vor.
Die Sanierung des Rumpels mit der Ansiedlung neuer Geschäfte, die Millioneninvestitionen von Karstadt und Kaufhaus Müller, der Neubau der Galleria Mendini mit H & M als Umsatzmagneten seien ...