Mobilität

In Südbaden ist ein ganzes Netz von Radschnellwegen geplant

Radschnellwege sollen zügiges und möglichst unkompliziertes Vorankommen ermöglichen. Das soll auch Pendler mit weiteren Wegen aufs Rad locken. Die erste Verbindung wird aber nicht vor 2028 fertiggestellt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bereits 2019 wurde dieser Radschnellweg bei Darmstadt eingeweiht.  | Foto: Arne Dedert
1/2
Bereits 2019 wurde dieser Radschnellweg bei Darmstadt eingeweiht. Foto: Arne Dedert
Ein durchgängiges Schnellwegenetz für Radfahrer in der Rheinebene zwischen Müllheim und Bühl mit Querwegen Richtung Rhein und Schwarzwald: Dieses Vorhaben dürfte den Alltag von Radpendlern in Südbaden mittelfristig weit komfortabler werden lassen. Derzeit ist das Projekt in der Planungsphase. "Es wird auch der Stadt Freiburg helfen, ihr Verkehrsproblem zu lösen", freut sich Fabian Kern vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) bereits. Im Zuge der Bürgerbeteiligung zeigen sich jedoch schon Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Trassenführungen.
Eine erste Trasse hat die Machbarkeitsstudie durchlaufen
"Rund 900 Hinweise sind aus der Bürgerschaft eingegangen", erzählt Martin Laufer, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Laufer, Martin Haag, Jens Fiedler

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht