In Kollnau war’s recht ruhig
Die Abteilungsfeuerwehr zog in ihrer Hauptversammlung Jahresbilanz und blickte voraus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Die Feuerwehrabteilung Kollnau hatte 2019 mit 20 Einsätzen ein ruhiges Jahr. Um die Situation im Gerätehaus optisch zu verbessern, strichen die Kameraden ihren Mannschaftsraum und gönnten sich eine Industriegeschirrspülmaschine für das Kollnauer Fest und andere Feiern.
Die Abteilung Kollnau rückte 2019 für Einsätze 20 Mal aus. Drei davon waren Kleinbrände, berichtete Schriftführer Christoph Dinter, einmal wurde man zu einem ausgedehnten Vegetationsbrand nach Simonswald gerufen. Die Kleinbrände waren ein brennender Müllsack, dessen Feuer bereits auf die Fassade übergegriffen hatte; eine brennende Terrasse wegen eines ...