In Italien zeichnet sich keine klare Regierungsmehrheit ab
Vor der Parlamentswahl in Italien am Sonntag scheint nur eines gewiss: Die Rechte ist im Aufwind. Wer die nächste Regierung stellen wird, gilt aber als offen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Wiederkehrer: Ex-Premier Silvio Berlusconi Foto: dpa
Paolo Gentiloni ist ein zurückhaltender Politiker. Fast den gesamten Wahlkampf über war vom italienischen Ministerpräsidenten kaum etwas zu hören. Der 63-Jährige wollte offenbar sein Profil des besonnenen Moderators nicht gefährden. Wenige Tage vor der Parlamentswahl in Italien am Sonntag wagte sich Gentiloni dann aber doch noch aus der Defensive: "Ich glaube, die Italiener würden bei mir einen ...