Skulpturen im Öffentlichen Raum
In Ettenheim-Altdorf findet sich die Pandemie in Form einer Skulptur
Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Warum stehen sie, wo sie stehen? Die BZ stellt sie vor. Heute: "Corona" von Karl Manfred Rennertz in Altdorf.
Mi, 20. Sep 2023, 8:00 Uhr
Ettenheim
Thema: Skulpturen in der Ortenau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wer hat die Skulptur erschaffen?
Der Bildhauer Karl Manfred Rennertz hat den Holzstamm mit der Kettensäge bearbeitet, geschwärzt und ihm den Titel "Corona" gegeben. Die Malerin ...