"In einer Achterbahn gefahren"
BZ-INTERVIEW mit der Freiburger Schauspieldirektorin Viola Hasselberg über "Cabinet" in Istanbul. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das deutsch-türkische Gemeinschaftstheaterprojekt "Cabinet" war nach der Freiburger Premiere (BZ vom 2. November) nun auch in Istanbul zu sehen. Wie der "deutsch-türkische Theaterbasar", bei dem sich die Schauspieler wechselseitig mit Ikonen aus dem Fundus der kulturellen Identität beider Länder auseinandersetzen, aufgenommen wurde: Darüber sprach Bettina Schulte mit der Freiburger Schauspieldirektorin Viola Hasselberg.
BZ: Frau Hasselberg, wie waren die Reaktionen auf "Cabinet", das im einzigen freien Theater der Stadt, auf der Bühne ihres Kooperationspartners Garajistanbul gezeigt wurde?Viola Hasselberg: Wir sind in einer Achterbahn gefahren: Es gab ein distanziertes, ein begeistertes und ein entrüstetes Publikum. Eine Vorstellung mussten wir durch eine Diskussion ...