Mit einer Bewerbungsoffensive und neuen Ideen will das Justizministerium um Nachwuchs für den Richterdienst im Land werben. Denn die Gerichte im Land tun sich schwer mit der Stellenbesetzung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lockt den Absolventen der sichere Job am Gericht, der auch Teilzeit ermöglicht? Oder doch das große Geld eines Unternehmens? Foto: dpa
Steffen Ganninger, der Sprecher von Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) drückt es vorsichtig aus: Die Arbeit an einem neuen "Personalgewinnungskonzept" habe das Ziel zu klären, wie man "den juristischen Nachwuchs noch besser von den Vorzügen des Justizdienstes überzeugen" könne. Aktuell beschäftigt das Land auf den verschiedenen Ebenen und den ...