Immer den "Chinesenzeichen" nach
120 Oldtimer nahmen zwei Tage lang an der Veteranen Rallye Schauinsland Klassik des ADAC teil / Ein Fahrtbericht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Start der Auto-Veteranen-Rallye Schauinsland Klassik des ADAC war am Freitag und Samstag das Konzerthaus in Freiburg. 120 Oldtimer waren an beiden Tagen in der Region unterwegs. BZ-Mitarbeiter David Eickhoff hat die Teilnehmer einen Tag lang an Bord eines Mercedes 280 SE begleitet. Er schildert die Angst des Beifahrers vor dem Verfahren, lauscht Fachgesprächen und sieht einen Wagen, dessen Wert Fahrer auf mehrere Millionen Euro schätzen.
"Ich glaube", sagt Maren Lauck zu ihrem Vater Heinrich, der am Steuer sitzt, "wir haben uns verfahren." Hektik an Bord des Mercedes 280 SE. Maren blättert im Bordbuch eine Seite zurück, kontrolliert die Kilometerzahl, schaut auf die Uhr, sagt dann mit klarer Stimme: "Da vorne wenden, dann einen Kilometer zurück und rechts abbiegen in Richtung Biberach." Ihr Vater gehorcht aufs Wort, wendet den Wagen in ...