Imker suchen Nachwuchs

Immer weniger junge Leute interessieren sich fürs Honigmachen / Imkerverein informiert  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tannen- oder Blütenhonig? Die Winterbi...d Säckinger Imkerverein können alles.   | Foto: Susi Kanele
Tannen- oder Blütenhonig? Die Winterbienen aus dem Bad Säckinger Imkerverein können alles. Foto: Susi Kanele

BAD SÄCKINGEN. Die Imkerei ist ein Hobby, dass in der Region immer mehr in den Hintergrund rückt, weil es an Nachwuchs fehlt. Das Durchschnittsalter der Imker liegt in Deutschland beimehr als 60 Jahren. Auch wird dieses Hobby bis auf ganz wenige Ausnahmen von Männern betrieben. Einer davon ist Thomas Reinartz aus Obersäckingen.

Bereits mit elf Jahren hat Thomas Reinartz mit der Imkerei begonnen. Heute ist der 54-Jährige Vorsitzender des Imkerverein Bad Säckingen und eines der jüngeren Mitglieder des Vereins. Über seinen Großvater hat er die Faszination der Imkerei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Reinartz

Weitere Artikel