Im städtischen Wald surren weiter die Motorsägen

Gemeinderat beschließt, zusätzlich 2500 Festmeter zu schlagen / Bereits 8200 Festmeter, vorwiegend Sturmholz, sind gewonnen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Holz macht die Stadt noch gute Geschäfte.   | Foto: DPA
Mit Holz macht die Stadt noch gute Geschäfte. Foto: DPA
ETTENHEIM (fi). Die Bewirtschaftung des Waldes ist für die Stadt nach wie vor ein einträgliches Geschäft – auch wenn die liebevolle Beschreibung des Forstes als "Sparkässle" inzwischen wohl so nicht mehr zu halten ist. Denn seit dem Orkan Lothar weiß man auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Ihle, Christian Jäger, Manfred Schöpf

Weitere Artikel