Im Plauderton den Dialog suchen

Die Stadtverwaltung kommuniziert auch über digitale Kanäle wie Facebook und Instagram mit den Bürgern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lörracher Stadtverwaltung kommuniz...r soziale Netzwerke mit den Bürgern.    | Foto: Fotolia/vinzstudio
Die Lörracher Stadtverwaltung kommuniziert über soziale Netzwerke mit den Bürgern. Foto: Fotolia/vinzstudio

LÖRRACH. Raus aus dem Rathausturm und näher zu den Menschen: Die Lörracher Stadtverwaltung nutzt schon seit mehreren Jahren digitale Kanäle, um mit ihren Bürgern in Kontakt zu kommen. Mit Bildern, Videos und Texten machen die Mitarbeiter auf Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen aufmerksam oder zeigen, wie die Stadt im Schnee versinkt. Es kommt auch vor, dass ein Beitrag mehr als 100 000 Menschen erreicht.

Angelina hat sich gemeldet. Auf diese Nachricht haben tausende Menschen gewartet, die sie nicht einmal kennen. Die Lörracher Stadtverwaltung hat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yvonne Antoni

Weitere Artikel