Stephan E. und die Neonazis
Im Mordfall Lübcke gibt es Zeichen wachsender Radikalisierung
Der mutmaßliche Lübcke-Attentäter Stephan E. hatte bis vor kurzem Kontakte zu Neonazis. Die Auswertung von Fotos widerspricht der These des Verfassungsschutzes vom Rückzug.
Fr, 21. Jun 2019, 21:20 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Erst zu Beginn der Woche hatte der Präsident des Bundesamtes, Thomas ...