Im Einsatz für Alte und Kranke
Auf den Spuren von Haltinger Frauen mit starker sozialer Ader.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN-HALTINGEN. Schon seit 125 Jahren engagieren sich Haltingerinnen im Evangelischen Frauen- und Diakonieverein für soziale Anliegen. Dies war Anlass für Vorstandsmitglied Susi Engler, eine Stadtführung über die wechselvolle Geschichte dieses Vereins auszuarbeiten. Wie eine Zuhörerin bemerkte, sei der Verein "eine Institution im Dorf", und so waren viele Personen und Ereignisse dem fast ausschließlich weiblichen Publikum gut vertraut.
Die Frauenvereine gehen auf die Initiative einiger Karlsruherinnen zurück, die dann von Luise von Baden aufgegriffen wurde. Wie es zur Festschrift der badischen Frauenvereine von 1881 zu Luises Silberhochzeit heißt, sei der Sinn dieser Gruppen, "Nothleidenden beizustehen, Armen zu helfen, Kranke zu ...