A98-Ausbau

IHK-Chef bewertet die aktuelle Verkehrsinfrastruktur am Hochrhein als "ein klares Minus"

BZ-Plus Die regionale Wirtschaft drängt auf den Weiterbau der A 98. Für IHK-Hauptgeschäftsführer Claudius Marx ist der Lückenschluss zwischen Weil am Rhein und Waldshut-Tiengen alternativlos.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Lückenschluss der A 98 östlich von...igt aus Sicht der Wirtschaft zu lange.  | Foto: Jens Büttner
1/2
Der Lückenschluss der A 98 östlich von Rheinfelden benötigt aus Sicht der Wirtschaft zu lange. Foto: Jens Büttner
Politisch gibt es in der Region eine breite Koalition für den Weiterbau der A98; einzig die Grünen bewerten das Projekt anders. Auch planerisch macht das Vorhaben seit der Übertragung der Planung an die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau (Deges) zwischen 2018 und 2022 Fortschritte. Gleichwohl ist mit einem Baubeginn der fehlenden Abschnitte östlich von Rheinfelden laut Regionalverband Hochrhein-Bodensee erst um 2030 zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudius Marx

Weitere Artikel