Ideenklau ist bei den Science Days ausdrücklich erwünscht
Wahrnehmung ist das Schwerpunktthema der Veranstaltung für Schüler im Europa-Park. Dort sprach unter anderem der frühere Direktor des Forschungszentrums Cern bei Genf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Anziehungspunkt bei den Science Days war ein Achterbahnfahrtsimulator von Mack Rides in Waldkirch. Foto: Sandra Decoux-Kone
"Wissen ist greifbar" oder "Der einfachste Versuch, den man selbst macht, ist besser als der schönste Versuch, den man nur sieht" – zwei Sätze, die Joachim Lerch wie selbstverständlich über die Lippen kommen. Es sind zugleich die Leitgedanken, die der Förderverein Science und Technologie, dessen ...