"Ich will so viel wie möglich lernen"

INTERVIEW mit Eyas Alou, der aus Damaskus nach Lörrach geflohen ist / Seit zwei Monaten besucht er das Hans-Thoma-Gymnasium und hat Freunde gefunden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eyas Alou   | Foto: Sophia Rudorf
Eyas Alou Foto: Sophia Rudorf

LÖRRACH. Erst vor vier Monaten flüchteten Eyas Alou und sein Vater von Damaskus nach Lörrach. Nun geht er bereits seit zwei Monaten ans Hans-Thoma-Gymnasium (HTG) Lörrach. Wenn er dort nicht gerade am Angebot "Deutsch als Fremdsprache" teilnimmt, besucht er den regulären Unterricht einer zehnten Klasse. Klassenkameradin und Bogy-Praktikantin Sophia Rudorf sprach mit ihm über die Unterschiede im Schulleben hier und in Syrien.

BZ: Du bist ja jetzt schon einige Zeit am HTG. Was war dein erster Eindruck, den du von der Schule hattest?
Alou: Das Erste was ich festgestellt habe war, dass ich nicht viel vom Unterricht und von dem, was die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eyas Alou

Weitere Artikel