BZ-Interview mit Nikolai Kahle
"Ich bin der erste, einzige und letzte Zivi"
Nikolai Kahle hat 2010 das Abitur am Breisacher Gymnasium gemacht und sich dazu entschlossen, anschließend 6 Monate als Zivi tätig zu sein. Da die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft wurde, gehört er zu den letzten Zivis. Victoria Kampfmann sprach mit ihm.
vic
Fr, 4. Mär 2011, 13:06 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Wäre für Sie eine Grundausbildung bei der Bundeswehr überhaupt infrage gekommen?
Nikolai Kahle: Eigentlich schon. Für mich gab es keine moralischen oder ideologischen Beweggründe, die mich davon abgehalten hätten, zum Bund zu gehen.
BZ: Warum haben Sie sich dann ...