Hunderttausende trauern um Franziskus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Sarg des verstorbenen Papstes komm... der Basilika Santa Maria Maggiore an.  | Foto: Christoph Reichwein (dpa)
Der Sarg des verstorbenen Papstes kommt nach dem Trauerzug an der Basilika Santa Maria Maggiore an. Foto: Christoph Reichwein (dpa)
Mit einer Trauerfeier vor Hunderten Staatsgästen und Hunderttausenden Besuchern auf dem Petersplatz in Rom sowie Gedenkveranstaltungen weltweit haben sich Katholiken und ihre Kirche am Samstag von Papst Franziskus verabschiedet. Am Sonntag war dann von der Hektik und Aufregung in Rom nichts mehr zu spüren – doch der nächste Höhepunkt steht schon bevor: Nach der Beisetzung von Franziskus rückt für die Kardinäle im Vatikan und viele der weltweit 1,4 Milliarden Katholiken das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes in den Fokus.

Die höchsten Würdenträger der Kirche beraten bereits seit Tagen über die nächsten Schritte. Möglicherweise wird schon an diesem Montag verkündet, wann das Konklave beginnen soll. Es wird vermutet, dass es für die 135 wahlberechtigten Kardinäle am 5. oder 6. Mai so weit sein dürfte. Dann schließen sie sich in der Sixtinischen Kapelle ein, um den 267. Papst zu wählen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel