Hunderte löffelten die Suppe aus

Schwester Waltraud kann den Erlös des Suppensonntags für ihre Missionsarbeit im Südlibanon dringend gebrauchen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Eine reife Gemeinschaftsleistung aller vier katholischen Kirchengemeinden Bad Säckingens war der Suppensonntag im Saal der Heilig-Kreuz-Kirche. Unter der Regie des Missionskreises waren rund 30 Helfer im Einsatz. Und ihren Beitrag leisteten auch mehrere hundert Gäste. Sie "löffelten die Suppe aus" - für einen guten Zweck. Wie bereits seit nahezu drei Jahrzehnten.

Der Erlös wird wie gewohnt - im Durchschnitt der vergangenen Jahre jeweils rund 4000 Euro - für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Schwester Waltraud, Franz Kläsle, Knut Nesselhauf

Weitere Artikel